Windlicht
Vor
langer Zeit habe ich im Internet mal die tolle Idee eines
Knickwindlichtes entdeckt. Ich war sofort begeistert von der Sachen,
hatte es dann aber irgendwie wieder vergessen. Bei meiner letzten
Bestellung hatte ich dann wie durch Zauberhand aber plötzlich wieder
dran gedacht und bestellte mir das benötigte Pergamentpapier mit. Wie es
dann aber leider so oft ist, fehlt einem einfach die Zeit und es musste
erneut verschoben werden. Gestern Abend habe ich nun endlich einen
kleinen Moment gefunden und habe mich prompt ans Werk gemacht.
Ich
weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich finde die Dinger klasse! Man hat
sooooo unendlich viele Möglichkeiten zu variieren. Man kann einfach
eine andere Form machen, andere Stempel verwenden, Bänder, Steinchen,
Klammern... Es gibt einfach unendlich viele Möglichkeiten.
Und
weil heute Sonntag ist, verrate ich Euch jetzt was zum Lachen. An
diesen tollen Dingern bin ich nämlich fast wahnsinnig geworden. Ihr
kennt es bestimmt, dass es einfach Dinge oder Techniken gibt, die man
toll findet, die einem aber einfach absolut nicht liegen oder mit denen
man erst ein mal warm werden muss. Bei diesem Projekt traf bei mir die zweite Variante zu. Schaut her, die ersten beiden Versuche wollten
einfach nicht hinhauen:
Diese
blöden Dinger wollten sich nicht knicken lassen, was in anbetracht der
Tatsache, dass es sich um Knick-Windlichter handelt natürlich sehr
ungünstig ist. Zu allem Überfluss sind diese beiden armen Dinger dann
noch an den Faltkanten gerissen, so dass schließlich nichts mehr zu
retten war. Aber wie Ihr ja seht - alle guten Dinge sind drei :-) Und
dafür finde ich, dass mir mein Endergebniss dann doch ganz gut gelungen
ist - hihi.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen